Klinische Sudien

Studienzentrum

des Klinischen Prüfzentrums

Wir suchen Patient*innen
für folgende klinische Studien:

In diesem Jahr können wir unseren Patienten gleich mehrere, sich ergänzende Studien anbieten, deren gemeinsames Ziel die Gewichtsabnahme ist. Hierbei werden sehr verschieden Patientengruppen mit Übergewicht gesucht, die bestimmte Risikofaktoren für Herz/Kreislauf – bzw. Stoffwechselerkrankungen (z. B. Bluthochdruck, erhöhte Blutfette, Vorstadium der Zuckerkrankheit) aufweisen oder bereits Folgeerkrankungen des Übergewichts (z. B. Schlafapnoe, Diabetes, Bewegungsapparatschmerzen, Nierenfunktionseinschränkung) entwickelt haben.

Es kommen unterschiedliche Medikamente zum Einsatz, von denen einige für andere Erkrankungen bereits zugelassen sind. Die im Rahmen der Studien verabreichten Medikamente, ärztliche Betreuung und Ernährungsberatung sind kostenlos. Es wird zusätzlich eine angemessene Aufwandsentschädigung pro Besuch am klinischen Prüfzentrum gezahlt. Bitte melden Sie sich bei Interesse per eMail bei studien@ambenet.de.

Sie leiden an Migräne? Wir können Ihnen aktuell zwei laufende Migränestudie anbieten. Die Behandlung erfolgt sowohl akut als auch prophylaktische Therapie. Melden Sie sich bitte bei uns und wir beraten Sie weiter ausführlich zum Studienablauf!
Wir suchen Patient*innen mit bekannten Reizdarmsyndrom (wiederholt Bauchschmerzen, oft Durchfall und ggf. Blähungen), die daran interessiert sind, an klinischen Studien teilzunehmen. Aktuell bieten wir 2 Medikamentenstudien zum Thema Reizdarm an, in denen bereits zugelassenen Medikamente geprüft werden. Bei Interesse kontaktieren Sie uns.

Melden Sie sich gerne bei Interesse über unser Kontaktformular

Ablauf einer Studienteilnahme

1

Anmeldung & Aufklärung

Interessierte melden sich an und erhalten Infos über Ablauf, Risiken und Datenschutz.

2

Screening & Einwilligung
Prüfung der Teilnahmevoraussetzungen, Unterzeichnung der Einwilligungserklärung.

3

Studienbeginn
Durchführung der ersten Untersuchungen oder Tests gemäß Studienprotokoll.

4

Durchführungsphase
Regelmäßige Untersuchungen, Fragebögen oder Behandlungen über einen festgelegten Zeitraum.

5

Abschluss & Nachbetreuung
Letzte Untersuchung, Auswertung der Daten, ggf. Nachbetreuung oder Ergebnisbericht.

Ihre Vorteile einer Studienteilnahme

Früher Zugang zu neuen Therapien

Umfassende medizinische Betreuung
Beitrag zur medizinischen Forschung
Kostenvorteile durch kostenlose Untersuchungen/Behandlungen
Bessere Krankheitsüberwachung und -kontrolle
Faire Aufwandsentschädigung

Außer hausärztlicher Betreuung bieten wir Ihnen eine Möglichkeit, von neuen Medikamenten zu profitieren, lange bevor diese zugelassen und für Patient*innen zugänglich sind. Wir führen in Zusammenarbeit mit international forschenden Pharmaunternehmen Studien durch.

Klinische Studien müssen durchgeführt werden, um die Sicherheit und die Wirksamkeit von Medikamenten zu gewährleisten. Ohne die Teilnahme von Patient*innen bei der Erprobung von neuen Medikamenten und Geräten gibt es keinen medizinischen Fortschritt. Patient*innen, die an den Studien teilnehmen, leisten einen wichtigen Beitrag für die Zukunft und haben dabei die Möglichkeit, viel früher eine innovative Behandlung zu bekommen.

Die Teilnehmer*innen der Forschungsstudien werden während der gesamten Zeit von den Ärzt*innen intensiv betreut. Die Sicherheit der Proband*innen wird durch regelmäßige Laboruntersuchungen, technische und körperliche Untersuchungen gewährleistet.

Teilnahme, ärztliche Betreuung und Medikation sind für Studienteilnehmer*innen kostenfrei.

Sie können an einer Studie teilnehmen, auch wenn Sie in anderen Praxen betreut werden.